All Shefarers* on deck!

Aufruf zur SEEFRAUENPARADE | 2 am 26. August 2023!

Mit einer Parade aus Schiffen und Booten befahren wir den Hamburger Hafen und machen Frauen* im Hafen und auf See sichtbar, hörbar und spürbar! Es gibt Seefrauenkunst mit Schwimmperformance, eine Seefrauenkarte, ein Seefrauensymposium, Seefrauenfunk und vieles mehr…

sucht nach Bewegung in den maritimen Geschlechterverhältnissen und setzt sich für eine alternative, feministische Perspektive international auf Meeren und in Häfen ein,

untersucht die Rolle, die der Hafen in der Stadt Hamburg und ihrer kolonialen Geschichte spielt und möchte den Zugang zum Hafen auf vielfältige Weise erweitern und festen Boden ins Schwanken bringen,

ersucht um Anlaufstellen und Liegeplätze in der Kulturlandschaft Hamburgs, um die Schiffsparade mit einer umfassenden Programmgestaltung zu Land und Wasser zu kombinieren.

Zieht euch warm an und streift den Südwester über, es gibt ’ne steife Brise. Entern wir den Hafen!

Wir fordern das Recht von Frauen* auf einen gleichen Anteil am maritimen Leben, das Recht auf gleiche Mitsprache in allen maritimen Fragen, das Recht auf Meer.

Elisabeth, Dorit, Giulia und Dagmar

E-Mail: info@seefrauenparade.com

Heuerstelle

Wer kommt mit?

Bitte gib an:

A) mit einem eigenem Schiff

B) Mit eigenem Schiff und Platz für weitere Personen

C) Ich brauche einen Platz auf einem Schiff

OPEN CALL – Das 8. Meer

In Kürze informieren wir über Treffen zur Vorbereitung der Parade.
Alle* sind herzlich eingeladen, dabei zu

SEAWOMEN PARADE | 2

With a parade of ships and boats we will sail through Hamburg’s harbour and make women* in the harbour and at sea visible, audible and tangible! There will be seawomen art, a swimming performance, a seawomen map, a seawomen symposium, seawomen radio and much more…

The project „SEAWOMEN PARADE | 2“ continues the first Seawomen Parade (Aug. 21):
looks for movement in maritime gender relations and advocates for an alternative, feminist perspective internationally on seas and in ports …
examines the role that the port plays in the city of Hamburg and its colonial history and wants to broaden access to the port in a variety of ways and shake solid ground
solicits ports of call and berths in Hamburg’s cultural landscape in order to combine the ship parade with a comprehensive programme on land and water.

Dress warmly and put on your southern vest, there’s a stiff breeze. Let’s board the harbour!

We demand the right of women* to have an equal share in maritime life, the right to have an equal say in all maritime issues, the right to the sea.

Elisabeth, Dorit, Ulla, Giulia and Dagmar

E-Mail: info@seefrauenparade.com

Mit freundlicher Unterstützung

Bilder der ersten SEEFRAUENPARADE 2021 initiiert von der Geheimagentur

Filmdokumentation der Berliner Künstlerin cylixe zur Seefrauenparade 2021 initiiert von der geheimagentur